On the 50th birthday of the HŌKŪLE’A – my story

Varna, Bulgaria, February 28, 2025 – on my way to Hawai’i.

ALOHA,

my personal story about the HŌKŪLE’A began in June 2016, when I first became aware of the canoe and its history, in virtual space.

By the end of 2014, I had already immersed myself deeper into Hawaiian culture, as various events in my life over the previous 25 years had formed a growing bond that brought me into visible connection with the islands, even though I have never visited them. Once I had summarized them on paper, I became more and more curious about what else I would discover and find out. What did all this have to do with me personally? Had my ancestors ever been to Hawaii or did the answer lie in my future? Finally, I also saw the meaning of ALOHA as in LOVE, which I had begun to consciously explore in practical application since 2013 and made my personal life an experiment of living love in everyday life. Now another piece of the puzzle had been added to this map of my life and fueled my curiosity to the highest degree.

After all, my heart was immediately touched by the story of the HŌKŪLE’A, because the people around the canoe also wanted to make a significant difference in the world. My personal sense of adventure was overflowing, because of how exciting it seemed to me to circumnavigate the world in this way. At that time, I initially published the following lines in a column in virtual space to share my enthusiasm and the story of this Worldwide Voyage with other people:

This is how I became aware of the Worldwide Voyage of the HŌKŪLE’A, a Hawaiian canoe that has been underway since 2013 and reached New York a few days ago. The canoe was built in 1975 in the old Polynesian seafaring tradition and is now sailing the world’s oceans with a crew of 12, using only the observations of nature and the stars for navigation, to send out a message. The message is “Malama Honua” – take care of the earth – and refers to climate change, which is already causing people to ask themselves “Where are we going?”. This is what happened on the Pacific island of Kiribati, for example, which is halfway between Hawaii and Samoa and is doomed as a result of climate change. When the HŌKŪLE’A returns to her home port in Hawaii in 2017, she will have traveled 60,000 nautical miles, visited 27 countries and docked at 100 international ports – and she will have made countless connections with people all over the world to spread her message.“

But that wasn’t enough for me. I wrote to the editors of a large German daily newspaper to get them interested in the HŌKŪLE’A. My efforts came to nothing and after I found out that the current travel route left out Europe as the only continent, an idea developed to fill “Malama Honua” with life and support from here as well. “Bridge to Hawaii” was born and was intended to close the gap between Europe and Hawaii that I felt had arisen. Initially in the sense of a family reunion of a brother and sister I known with Polynesian roots, who had never set foot on the islands and thus had never seen their relatives, and the environmentally friendly behavior that should promote both the benevolent interaction of people with each other and with the earth in all its facets.

More than eight years have passed since then and the memories of the numerous events and encounters of the last few years surrounding “Bridge to Hawaii” would fill an entire book, which I have actually planned to write for the near future and which I would very much like to write in Hawaii. However, so that this does not go beyond the scope of the book, I have decided to summarize an excerpt of the events in a chronological order.

They are based on 970 posts on the specially created “Bridge to Hawaii” Instagram page, which also features many things about the HŌKŪLE’A and Hawaiian culture. In addition, over the years, numerous signs have lined my path through life that have shown a connection to the islands or served as signposts and have also been shared with joy via the virtual space. Above all, this gave me the opportunity to get in touch with people from as far away as the island chain in the Pacific and to exchange ideas about Hawaii. An enrichment in many ways that left its mark and gradually gave more meaning to the bridge that symbolized this project from the beginning.

The chronology

2016

  • June – Discovery of HŌKŪLE’A in virtual space on the Mālama Honua Worlwide Voyage & source of inspiration for everything that follows
  • June 15 – Publication of the column “Die Welt ist in Bewegung“ (The world is on the move)
  • June 30 – Contact & exchange with Mana Maoli about the idea of building a symbolic bridge to Hawaii
  • July 05 – first e-mail contact & exchange with PVS
  • September 03-17 – two weeks in New York, visit to the UN for Peace Week – three months after HŌKŪLE’A was there for World Ocean Day
  • Foundation of the Bridge to Hawaii project

2017

  • March – Mana Maoli publishes my column “Out of Control” on her facebook page
  • April – first public reading and presentation of “Bridge to Hawaii” in a café in Düsseldorf, Germany
  • Over the course of a few months – publication of events relating to HŌKŪLE’A & “Bridge to Hawaii” in various columns of “Liebesbriefe von Alice“ (Love Letters from Alice)
  • July 13 – Publication of the project description of “Bridge to Hawaii” based on an interview
  • July 17 – HŌKŪLE’A Homecoming Ceremony – life stream with contact to Hawaii
  • October 03 – first contact with Shawn Kana’iaupuni
  • October 13 – first crew meeting around “Bridge to Hawaii” with interested people
  • October 23 – new facebook & instagram channel “Bridge to Hawaii”
  • November 13 – the project in one sentence: “Connecting people, leaving ecological traces. Always in contact with ALOHA.”
  • November 30 – Publication of the project logo
  • December – Start of crew interviews with Nina, Anne & Alice and first contact, ideas for a crowdfunding campaign to realize and finance the trip to Hawaii → Plan: 13 crew members plus film team for the documentary (filmmaker Douglas Wolfsperger shows interest)

2018

  • Until April – preparations for Kickstarter crowdfunding campaign
  • January – first sponsor for the trip with donations in kind: Hydrophil Hamburg, eco-friendly bathroom utensils
  • January 21 & 27 – Reading in a café with signs → Kona Coffee Hawaii poster and opening of a restaurant with reference to Poke
  • February – Spread ALOHA: the crew members send photographic ALOHA impressions from Lisbon, Munich & Düsseldorf, which are further shared in the virtual space
  • February 26 – the first ALOHA MONDAY MESSAGE, to get the week off to a good start with a loving look at the days ahead, is launched and published → to date, a total of 364 messages have been sent out every week over the past 7 years
  • March – a new crew member joins the team: Christian, a young filmmaker
  • a former colleague opens an ALOHA Poke store near the B2H (Bridge to Hawaii) headquarters
  • Letters in preparation for the crowdfunding campaign are mailed to San Francisco, Los Angeles, Flagstaff Arizona, New York & Hawaii
  • April – Janine & Steven with Polynesian roots are officially appointed crew members without duties
  • Shooting of the pitch film for the crowdfunding campaign
  • April 16 – Creation of the e-mail address office@bridge2hawaii.com
  • April 23 – Launch of the BRIDGE TO HAWAII crowdfunding campaign
  • April 26 – second sponsor for the trip with donations: RAW ELEMENTS USA, eco-friendly sunscreen
  • April 23 to June 14 – various activities related to the crowdfunding campaign, which was not successfully completed → DO NOT GIVE UP!
  • August – ALOHA campaign with chalk left on a harbor bridge in Düsseldorf
  • Global Climate Action Summit in San Francisco, follow and publish the journey of Hikianalia in virtual space
  • August 30 – third sponsor for the trip with donations: i+m Berlin, more bathing utensils
  • September 15 – World Cleanup Day, action with Blockblocks Rhein Cleanup, the founder was inspired to found the association follewing her experiences in Hawaii
  • November 18 – Start of support for the film screening of MOANANUIAKEA, first contacts with cinema operators in Düsseldorf
  • November 29 – Publication of the 4th book “Liebesbriefe von Alice & Bridge to Hawaii”(Love Letters from Alice & Bridge to Hawaii)

2019

  • February 2019 to February 2020 – Contact and exchange with Na’alehu Anthony, producer of MOANANUIAKEA, about the possibilities of screening the film in Germany with contact to Filmstiftung NRW and various film distributors → without success
  • July 01, 2019 – two “Bridge to Hawaii” stickers made it to Hawaii thanks to a friend and are put up in Honolulu and on Waikiki Beach
  • August 30 – Participation in JAM4MAUNAKEA (via Mana Maoli) – “Bridge to Hawaii” in cooperation with hula teacher Juhana Bowe and Heike & Roger from ALOHA SUP Duisburg, Germany and many others
  • September 02 – open letter to David Y. Ige in support of Mauna Kea

2020

  • January – Release of the music video JAM4MAUNAKEA
  • February 17 – Noseflute gift from Kaua’i from Julia & Phil for the unconditional support to their request
  • Pandemic Break – the weekly ALOHA MONDAY message & other signs around Hawaii plus news about HŌKŪLE’A continue to be sent out and the fifth book is written, a guidebook on environmental friendliness

2021

After another six months, the guidebook will be published in June, which will include the following lines;

I want everyone to behave lovingly, honestly and openly and I am willing to invest patience and trust in developing in this direction. Because on this basis, I am not worried about the future of people and the earth. And then there’s another plan in my drawer with a vision that has to do with a journey without a time limit and my environmental project Bridge to Hawaii, which is based on research into environmentally friendly travel. Because new stories want to be experienced and documented.”

the weekly ALOHA MONDAY message & other signs & news about Hawaii & the HŌKŪLE’A will be sent out again this year

2022

Signs with references to Hawaii continue to line my path through life, filling the moment with joy and the odd ALOHA MONDAY message. Sometimes I even manage to make brief contact with Shawn from the HŌKŪLE’A crew, which always makes me very happy. At the end of the year, I tell a B2H crew member for the first time that I feel like I’m going to Hawaii on my own first.

2023

The references to Hawaii never stop and make my belief in miracles grow. In the meantime, life has responded to my feeling about traveling to Hawaii under the B2H roof and decided that I have to leave the apartment. Despite the fact that I don’t have sufficient financial means, I decide to go ahead with the trip and make preparations. Almost all of my material possessions are liquidated, while one ALOHA MONDAY message follows the next.

2024

At the beginning of the year, the desire to reach Hawaii by the end of the year comes to light. On April 6, I start my journey with a suitcase and two bags on behalf of BRIDGE TO HAWAII with no time limit and little travel funds. I want to fill the connections to the islands & in Hawaii with life and make the vision, the dream, the wish that I brought to life in 2016 come true. Over the course of the first few weeks, my luggage is reduced again and I switch to a travel backpack with the aforementioned bags, one of which had already found its way to me from Maui. By the end of the year, I have 9 travel stops behind me with numerous, sometimes adventurous stories & helpful encounters, during which I also pluck up the courage to take my first step abroad at the beginning of December. Since 2022, there have also been indications of this around Italy and so I was led to Sicily, where loving connections with people become visible, which are decisive for my further path. A fact that is still unknown for everyone at this point.

A constant companion this year too: the weekly ALOHA Monday message & Hawaiian signs along the way. Many encounters with new people also offer the opportunity to talk about the journey and its source of inspiration, the HŌKŪLE’A, and even to report on it in a newspaper article at the end of October.

2025

In the first two months of the year, I lived with a small family in 9 different places in three different countries (Italy, Greece & Bulgaria) and traveled a little over 2000 kilometers by car & boat. In the meantime, I witnessed the birth of twins, faced death and practiced KAPU ALOHA to help solve a judicial scandal. And despite the fact that I was unpredictably moving east instead of west, to the Black Sea, the signs around Hawaii continued. I encountered the ALOHA in Sofia and saw a WAIKIKI on the way to Varna, which amazed more than just me.

All of this eventually led to the family offering me their support so that I would actually reach the islands in the Pacific as the next step. When I heard about the celebrations to mark 50 years of HŌKŪLE’A on March 8 at the beginning of the year, it was obvious that I wanted to be there at that time. After all, the horizontal eight also serves as a symbol of infinite love and in my mind’s eye I have seen myself standing in front of the canoe several times, which has brought so much meaning into my life over the years. However, the events in the here and now over the last few weeks have brought other things to the forefront that have taken up my time and have left my emotions a mess to solve. They also raised questions that I still need to answer.

Which travel route will I actually choose? Who will welcome me in Hawaii? And will there be a place on one of the islands where I can work on the book as an artist-in-residence and be artistically active?

Rainer Maria Rilke once wrote “to love the questions themselves” in his poem about patience, and so I will continue to practice and be patient until one day in the not so distant future I live into the answers… because I have already experienced it many times.

Aloha,

Alice Zumbé

PS. E ALOHA KEKAHI I KEKAHI (love one another)

Link List:

Hawaii – what do the islands mean to me?, from March 26, 2015

The project description from July 13, 2017

BRIDGE TO HAWAII on Instagram

BRIDGE TO HAWAII on facebook

Veröffentlicht in BRIDGE TO HAWAII | Getaggt , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zum 50. Geburtstag der HŌKŪLE’A – meine Geschichte

Varna, Bulgarien, 28. Februar 2025 – auf meinem Weg nach Hawaii.

ALOHA,

meine persönliche Geschichte rund um die HŌKŪLE’A begann im Juni 2016, als ich im virtuellen Raum auf das Schiff und seine Geschichte zum ersten Mal aufmerksam wurde.

Bereits Ende 2014 war ich tiefer in die hawaiische Kultur eingetaucht, da in den vorangegangenen 25 Jahren diverse Ereignisse auf meinem Lebensweg eine sich verdichtende Kette abzeichneten, die mich mit den Inseln in sichtbare Verbindung brachte, obwohl ich diese noch nie besucht hatte. Einmal zusammenfassend zu Papier gebracht wurde ich immer neugieriger darauf, was ich wohl noch entdecken und herausfinden würde. Was hatte dies alles mit mir persönlich zu tun? Waren meine Vorfahren schon einmal in Hawaii gewesen oder lag die Antwort etwa in meiner Zukunft? Schließlich erkannte ich in der Bedeutung von ALOHA auch die LIEBE, die ich seit 2013 bewusst in praktischer Anwendung zu erforschen begonnen hatte und mein persönliches Dasein als Versuchskaninchen im alltäglichen dafür zur Verfügung stellte. Nun fügte sich ein weiteres Puzzlestück in diese Landkarte meines Lebens und schürte meine Neugierde im höchsten Maße.

Schließlich wurde mein Herz von der Geschichte der HŌKŪLE’A sofort berührt, weil auch die Menschen rund um das Doppelrumpfkanu in der Welt etwas bedeutsames bewegen wollten. Darüber hinaus wurde noch meine persönliche Abenteuerseele gekitzelt, denn wie aufregend erschien es mir derart die Welt zu umrunden. Damals veröffentlichte ich in einer Kolumne im virtuellen Raum zunächst folgende Zeilen, um meine Begeisterung & die Geschichte dieser Weltumsegelung auch mit anderen Menschen zu teilen:

So wurde ich aufmerksam auf die Weltumsegelung der HŌKŪLE’A, einem hawaiischen Kanu, das seit 2013 unterwegs ist und vor ein paar Tagen New York erreichte. Das Schiff wurde 1975 nach alter polynesischer Seefahrer-Tradition erbaut und befuhr nun mit einer 12-köpfigen Mannschaft, die nur die Beobachtungen der Natur und der Sterne zur Navigation nutzt, die Weltmeere, um eine Botschaft auszusenden. Diese lautet „Malama Honua“ – kümmere Dich um die Erde – und nimmt Bezug auf den Klimawandel, der schon heute Menschen mit der Frage beschäftigt „Wohin gehen wir?“. So geschehen zum Beispiel auf der Pazifik-Insel Kiribati, die auf halber Strecke zwischen Hawaii und Samoa liegt und in Folge des Klimawandels dem Untergang geweiht ist. Wenn die HŌKŪLE’A 2017 in ihren Heimathafen in Hawaii zurückkehrt, wird sie 60.000 Seemeilen zurückgelegt, 27 Länder bereist und an 100 internationalen Häfen angelegt haben – und sie wird unzählige Verbindungen zu Menschen auf aller Welt geknüpft haben, um ihre Botschaft zu verbreiten.“

Doch dies reichte mir nicht. Also schrieb ich der Redaktion einer großen, deutschen Tageszeitung, um diese für die HŌKŪLE’A zu begeistern. Die Bemühungen verliefen im Sande und nachdem ich herausfand, dass die aktuelle Reiseroute als einzigen Kontinent Europa aussparte, entwickelte sich eine Idee, um „Malama Honua“ auch von hier aus mit Leben zu füllen und zu unterstützen. „Bridge to Hawaii“ wurde geboren und sollte die Lücke zwischen Europa & Hawaii schließen, die aus meiner Sicht entstanden war. Zunächst im Sinne einer Familienzusammenführung von einem mir bekannten Geschwisterpaar mit polynesischen Wurzeln, das noch nie einen Fuß auf die Inseln gesetzt und so seine Verwandten gesehen hatte und dem umweltfreundlichen Verhalten, das sowohl den wohlwollenden Umgang der Menschen untereinander, als auch den mit der Erde in all ihren Facetten fördern sollte.

Mehr als acht Jahre sind seither vergangen und die Erinnerungen an die zahlreichen Ereignisse und Begegnungen der letzten Jahre rund um „Bridge to Hawaii“ würden ein ganzes Buch füllen, das ich tatsächlich für die kommende Zeit ins Auge gefasst habe und das ich sehr gerne in Hawaii schreiben möchte. Damit dies hier allerdings nicht den Rahmen sprengt, habe ich mich entschieden in einem chronologischen Ablauf nun einen Ausschnitt der Ereignisse zusammenzufassen.

970 Beiträge liegen ihnen auf der eigens eingerichteten „Bridge to Hawaii“-Instagram-Seite zugrunde, auf der sich auch vieles rund um die HŌKŪLE’A und die hawaiische Kultur wiederfindet. Darüber hinaus säumten in den Jahren zahlreiche Zeichen meinen Lebensweg, die eine Verbindung zu den Inseln aufzeigten oder als Wegweiser dienten und die ebenfalls mit Freude über den virtuellen Raum geteilt wurden. Vor allem bot sich so die Möglichkeit mit Menschen bis hin zu der Inselkette im Pazifik in Kontakt zu treten und sich rund um Hawaii auszutauschen. Eine Bereicherung in vielfacher Hinsicht, die ihre Spuren hinterließ und Stück für Stück der Brücke mehr Bedeutung verlieh, die dieses Projekt von Anfang an symbolisierte.

Die Chronologie

2016

  • Juni – Entdeckung der HŌKŪLE’A im virtuellen Raum auf der Mālama Honua Worlwide Voyage & Inspirationsquelle für alles folgende
  • 15. Juni – Veröffentlichung Kolumne „Die Welt ist in Bewegung“
  • 30. Juni – Kontakt & Austausch mit Mana Maoli über die Idee eine symbolische Brücke nach Hawaii zu bauen
  • 05. Juli – erster e-Mail Kontakt & Austausch mit PVS
  • 03. bis 17. September – zwei Wochen in New York, Besuch der UN zur Peace Week – drei Monate nachdem die HŌKŪLE’A zum World Ocean Day dort war
  • Projekt-Gründung „Bridge to Hawaii“

2017

  • März – Mana Maoli veröffentlicht meine Kolume „Out of Control“ auf ihrer facebook-Seite im virtuellen Raum
  • April – erste öffentliche Lesung und Vorstellung von „Bridge to Hawaii“ in einem Café in Düsseldorf
  • über einige Monate hinweg – Veröffentlichung von Ereignissen rund um die HŌKŪLE’A & „Bridge to Hawaii“ in diversen Kolumnen von „Liebesbriefe von Alice“
  • 13. Juli – Veröffentlichung der Projektbeschreibung von „Bridge to Hawaii“ auf Grundlage eines Interviews
  • 17. Juli HŌKŪLE’A Homecoming Ceremony – life stream mit Kontakt nach Hawaii
  • 03. Oktober – erster Kontakt mit Shawn Kana’iaupuni
  • 13. Oktober – erstes Crew Treffen rund um „Bridge to Hawaii“ mit interessierten Menschen
  • 23. Oktober – neuer facebook & instagram-Kanal „Bridge to Hawaii“
  • 13. November – das Projekt in einem Satz: „Connecting people, leaving ecological traces. Always in contact with ALOHA.“
  • 30. November – Veröffentlichung des Projekt-Logos
  • Dezember – Start Crew-Interviews von Nina, Anne & Alice sowie erste Kontaktideen rund um eine Crowdfunding-Kampagne, um die Reise nach Hawaii zu realisieren und zu finanzieren → Plan: 13 Crew-Mitglieder plus Film-Team zur Dokumentation (der Filmemacher Douglas Wolfsperger zeigt Interesse)

2018

  • Bis April – Vorbereitungen Kickstarter Crowdfunding Kampagne
  • Januar – erster Sponsor für die Reise mit Sachspenden: Hydrophil Hamburg, umweltfreundliche Badutensilien
  • 21. & 27. Januar – Lesung in einem Café mit Zeichen → Kona Kaffee Hawaii Plakat und Eröffnung eines Restaurants mit Hinweis auf Poke
  • Februar – Spread ALOHA: die Crew-Mitglieder senden aus Lissabon, München & Düsseldorf fotografische ALOHA Eindrücke, die im virtuellen Raum weiter geteilt werden
  • 26. Februar – die erste ALOHA MONDAY BOTSCHAFT, zur Einstimmung in die Woche mit einem liebevollen Blick auf die kommenden Tage, wird ins Leben gerufen und veröffentlicht → bis heute wurden in den letzten 7 Jahren wöchentlich insgesamt 364 Botschaften ausgesendet
  • März – ein neues Crew-Mitglied wurde gewonnen: Christian, ein junger Filmemacher
  • – ein ehemaliger Kollege eröffnet einen ALOHA Poke Laden in der Nähe des B2H (Bridge to Hawaii) Headquaters
  • – Briefe als Vorbereitung auf die Crowdfunding Kampagne werden nach San Francisco, Los Angeles, Flagstaff Arizona, New York & Hawaii per Post ausgesendet
  • April – Janine & Steven mit den polynesischen Wurzeln werden offiziell zu Crew-Mitgliedern ohne Aufgaben ernannt
  • Dreh des Pitch-Films für die Crowdfunding Kampagne
  • 16. April – Einrichtung der e-Mail Adresse office@bridge2hawaii.com
  • 23. April – Start der BRIDGE TO HAWAII Crowdfunding Kampagne
  • 26. April – zweiter Sponsor für die Reise mit Sachspenden: RAW ELEMENTS USA, umweltfreundliche Sonnencreme
  • 23. April bis 14. Juni – diverse Aktivitäten rund um die Crowdfunding Kampagne, die nicht erfolgreich beendet wurde → NICHT AUFGEBEN!
  • August – Aktion ALOHA mit Kreide auf einer Hafenbrücke in Düsseldorf hinterlassen
  • Global Climate Action Summit in San Francisco, die Reise der Hikianalia mitverfolgen und veröffentlichen
  • 30. August – dritter Sponsor für die Reise mit Sachspenden: i+m Berlin, weitere Badutensilien
  • 15. September – World Cleanup Day, Aktion mit Blockblocks Rhein Cleanup, die Gründerin wurde durch ihre Erfahrungen in Hawaii zur Gründung des Vereins inspiriert
  • 18. November – Start zur Unterstützung der Filmvorführung von MOANANUIAKEA, erste Kontakte zu Kinobetreiber in Düsseldorf
  • 29. November – Veröffentlichung des 4. Buches „Liebesbriefe von Alice & Bridge to Hawaii“

2019

  • Februar 2019 bis Februar 2020 – Kontakt und Austausch mit Na’alehu Anthony, Produzent von MOANANUIAKEA zu Möglichkeiten der Filmvorführung in Deutschland mit Kontaktaufnahme zur Filmstiftung NRW und diversen Filmdistributoren → ohne Erfolg
  • 01. Juli 2019 – zwei „Bridge to Hawaii“ Aufkleber schaffen es Dank eines Freundes bis nach Hawaii und werden in Honolulu und am Waikiki Beach aufgeklebt
  • 30. August – Teilnahme an JAM4MAUNAKEA (über Mana Maoli) – „Bridge to Hawaii“ in Kooperation mit der Hula-Lehrerin Juhana Bowe und Heike & Roger von ALOHA SUP Duisburg und vielen anderen
  • 02. September offener Brief an David Y. Ige zur Unterstützung von Mauna Kea

2020

  • Januar – Veröffentlichung des Musikvideos JAM4MAUNAKEA
  • 17. Februar – Noseflute Geschenk aus Kaua’i von Julia & Phil für die bedingungslose Unterstützung zu ihrer Anfrage
  • Pandemie-Break – die wöchentliche ALOHA MONDAY Botschaft & weitere Zeichen rund um Hawaii plus Neuigkeiten zur HŌKŪLE’A werden weiterhin ausgesendet und das fünfte Buch wird geschrieben, ein Ratgeber zur Umweltfreundlichkeit

2021

Nach einem weiteren, halben Jahr wird das Ratgeber-Buch im Juni veröffentlicht, in dem sich auch folgende Zeilen wiederfinden;

Ein liebevolles, ehrliches und offenes Verhalten wünsche ich mir von allen Menschen und bin gerne bereit für die Entwicklung in diese Richtung Geduld und Vertrauen zu investieren. Denn auf dieser Grundlage mache ich mir um die Zukunft der Menschen und der Erde keine Sorgen. Und dann steckt noch so ein Plan verbunden mit einer Vision in meiner Schublade, der mit einer Reise ohne Zeitlimit und meinem Umweltprojekt Bridge to Hawaii zu tun hat, dem die Erforschung von umweltfreundlichem Reisen zugrunde liegt. Denn neue Geschichten wollen erlebt und dokumentiert werden.“

– die wöchentliche ALOHA MONDAY Botschaft & weitere Zeichen & Neuigkeiten rund um Hawaii & die HŌKŪLE’A werden auch in diesem Jahr ausgesendet

2022

Zeichen mit Hinweisen rund um Hawaii säumen weiterhin meinen Lebensweg, füllen den Moment mit Freude und die ein oder andere ALOHA MONDAY Botschaft. Manchmal gelingt auch ein kurzer Kontakt mit Shawn von der HŌKŪLE’A Crew, was mich immer sehr freut. Am Ende des Jahres spreche ich erstmals gegenüber einem B2H Crew-Mitglied aus, dass ich das Gefühl habe alleine nach Hawaii vorzugehen.

2023

Die Hinweise auf Hawaii reißen nicht ab und lassen den Glauben an Wunder wachsen. Das Leben hat in der Zwischenzeit auf mein Gefühl zur Reise nach Hawaii unter dem Dach von B2H geantwortet und entschieden, dass ich die Wohnung verlassen muss. Trotz des Umstands nicht über ausreichende finanzielle Mittel zu verfügen, entscheide ich mich für die Realisierung der Reise und treffe Vorbereitungen. Fast der gesamte materielle Besitz wird aufgelöst, während sich auch in diesem Jahr eine ALOHA MONDAY Botschaft an die nächste reiht.

2024

Zu Beginn des Jahres tritt der Wunsch zu Tage Hawaii zum Jahresende zu erreichen. Am 06. April starte ich mit einem Koffer und zwei Taschen meine Reise ohne Zeitlimit & mit wenig gefüllter Reisekasse unter dem Dach von BRIDGE TO HAWAII. Die Verbindungen bis zu den Inseln & in Hawaii will ich mit Leben füllen und die Vision, den Traum, den Wunsch wahr werden lassen, den ich 2016 ins Leben rief. Im Laufe der ersten Wochen reduziert sich nochmals das Gepäck und ich wechsle zu einem Reiserucksack mit besagten Taschen, von denen eine bereits von Maui zu mir gefunden hatte. Bis zum Ende des Jahres liegen 9 Reisestationen mit zahlreichen, teils abenteuerlichen Geschichten & hilfreichen Begegnungen hinter mir, in denen ich Anfang Dezember auch den Mut fasse den ersten Schritt ins Ausland zu tun. Seit 2022 zeigten sich diesbezüglich auch Hinweise rund um Italien und so führt es mich bis nach Sizilien, wo liebevolle Verbindungen mit Menschen sichtbar werden, die entscheidendes für meinen weiteren Weg mit sich bringen. Ein Umstand, der zu diesem Zeitpunkt noch für alle im Dunkeln liegt.

Steter Begleiter auch in diesem Jahr: die wöchentliche ALOHA Monday Botschaft & Hawaii-Zeichen den Weges. Viele Begegnungen mit neuen Menschen bieten darüber hinaus die Möglichkeit von der Reise und ihrer Inspirationsquelle, der HŌKŪLE’A zu erzählen und sogar in einem Zeitungsartikel Ende Oktober davon zu berichten.

2025

In den ersten zwei Monaten des Jahres habe ich mit einer kleinen Familie an 9 verschiedenen Orten in drei verschiedenen Ländern (Italien, Griechenland & Bulgarien) geschlafen und mit Auto & Schiff etwas mehr als 2000 Kilometer zurückgelegt. In der Zwischenzeit erlebte ich eine Zwillingsgeburt mit, sah dem Tod ins Auge und konnte mich in KAPU ALOHA üben, um hilfreich bei der Auflösung eines Justizskandals zu sein. Und trotz des Umstands, dass ich mich unvorhersehbarer Weise räumlich statt nach Westen nun nach Osten bis ans Schwarze Meer bewegte, rissen die Zeichen rund um Hawaii nicht ab. So begegnete ich dem ALOHA in Sofia und sah ein WAIKIKI auf dem Weg nach Varna, das nicht nur mich staunen ließ.

All dies führte schließlich dazu, dass mir die Familie ihre Unterstützung anbot, damit ich als nächsten Schritt die Inseln im Pazifik tatsächlich erreichen kann. Als ich Anfang des Jahres dann von den Feierlichkeiten zu 50 Jahren HŌKŪLE’A am 08. März erfuhr, lag zunächst der Wunsch nahe zu diesem Zeitpunkt vor Ort sein zu wollen. So dient doch die liegende Acht auch als Symbol für die unendliche Liebe und vor meinem geistige Auge sah ich mich schon einige Male tief berührt vor dem Doppelkanu stehen, das in den Jahren so viel bedeutsames in mein Leben brachte. Doch die Ereignisse im Hier & Jetzt der letzten Wochen stellten erst einmal anderes in den Vordergrund, das seine Zeit beanspruchte und Gefühle schon mal durcheinander wirbelte. Sie warfen auch Fragen auf, auf die ich noch keine Antwort habe.

Welche Reiseroute werde ich nun tatsächlich wählen? Wer wird mich auf Hawaii willkommen heißen? Und findet sich auf einer der Inseln ein Ort, an dem ich als Artist-in-Residence an dem Buch arbeiten und künstlerisch tätig sein kann?

„die Fragen selber lieb zu haben“ schrieb einst Rainer Maria Rilke in seinem Gedicht über die Geduld und so will ich mich auch weiterhin darin üben und geduldig sein bis ich eines nicht so fernen Tages in die Antworten hineinlebe… denn so habe ich es bereits viele Male erlebt.

Aloha,

Alice Zumbé

PS. E ALOHA KEKAHI I KEKAHI (love one another)

Link Liste:

Hawaii – welche Bedeutung haben die Inseln für mich?, vom 26. März 2015

Die Projektbeschreibung vom 13. Juli 2017

BRIDGE TO HAWAII auf instagram

BRIDGE TO HAWAII auf facebook

Veröffentlicht in BRIDGE TO HAWAII | Getaggt , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hawaii – english version

(thoughts from March 26, 2015)

What does Hawaii mean to me?

A question that I wanted to think about a little longer. To do this, I delved into my past to remember when I first came into contact with this word, these islands that I had never visited in person. And the longer I thought about it, the more I collected little stories from my life that were related to it. I couldn’t remember the exact date, the first time I went to Hawaii, but that wasn’t important for this story. The only thing that amazed me was that these islands had been mentally accompanying me for a long time in my life and the more I thought about it, the more I discovered that the individual events occurred at ever shorter intervals. I was particularly surprised by this in the last two years, since I have been working intensively on love. And what I then discovered, because it found me, showed me the way, made my heart beat faster and awakened an immense curiosity in me about these islands and the people who lived there. But let’s start with a look into the more distant past.

So I remembered that I had already gotten a glimpse of this group of islands in my teens and early twenties. A TV series took me to this place and Tom Selleck, alias Thomas Magnum, had me dreaming of Oahu, Honolulu, Maui, Waikiki Beach and, and, and. Wonderful aerial shots during Magnum and T.C.’s helicopter flights showed the beauty of the island chain in the Pacific Ocean and its diverse landscapes. But I had no idea back then where all this would lead me. A few years later, I was standing in the office of a former colleague and discovered a large coconut covered in stamps on her desk. I learned that the colleague had mailed it from Hawaii to Germany. Post-a-nut on Molokai made it possible and she went on to tell me that she had visited the islands for the seventh time. I could feel her enthusiasm for Hawaii and her stories rekindled my dream of going there myself. But first my life took a different direction and a few years would pass in which this dream had no meaning. I then came into contact with the islands again through music. In 2010, a song and its singer conquered the charts in Germany – Israel Kamakawiwo’ole, or affectionately known as Iz, enchanted me and millions with his version of a medley of “Over the rainbow” and “What a wonderful world”. The gentle giant was also very committed to the interests of the Hawaiian people at the time and made a significant contribution to reviving and preserving the Hawaiian language through his songs. An interesting personality and yet I was never able to meet him in person, as he had long since left this world.

In the meantime, I had discovered my fascination for burlesque, which I pursued for three years by attending events, getting to know dancers, drawing them and even adapting my appearance to the style of the 1940s to 1960s. Of course, I couldn’t do without the flower in my hair and I discovered a beautiful one in an online store called the “large Hawaiian flower”. After this time, the flower remained an element that I liked to integrate into my clothing style from time to time and in the summer of 2013, when I was preparing “The Office of Love” project, I wore the Hawaiian flower in my hair every day, so that it became my distinguishing mark and many people who didn’t know my name referred to me as the woman with the flower. This also reminded me of the famous Hawaiian flower wreath, the lei, which represents the beauty of the Hawaiian Islands and the aloha spirit and whose fragrance is said to be a delight for the senses, evoking a feeling of welcome. But back to my real world. In my year of love, I spent a lot of time in my satellite office, a café whose owner I had befriended and formed a little lotto betting community with him and Nina from time to time. In the hope of winning the big prize, we often imagined what everyone would do with their share and enjoyed these thoughts. So we also thought about how we were going to inform each other about the win by deciding that the person who handed in the ticket should send a text message to the others with the words “pack your bags”. The suitcases would then accompany us to Hawaii, where the three of us would celebrate and deal with the positive shock. To our regret, we didn’t win, but a dream accompanied my consciousness again.

While I was writing my first book in the first half of 2014, I heard Iz’s song on the radio again one day and this time I searched for the video on youtube. There I saw a montage of Hawaiian landscape images with footage of Iz performing the song on the beach in front of an audience, accompanied by his ukulele. At the end of the song, the video also showed the funeral ceremony, in which Iz’s ashes were passed to the sea, accompanied by countless people, some of whom went into the sea on boats to attend the ceremony and pay their last respects to him. I was very touched by this scene, because the people there were also celebrating his life despite all the sadness that the loss brought with it. I liked this form of burial and as death is as much a part of each of us as life, I spoke to Nina about it and told her that I wanted my ashes to be scattered into the sea at the end of my life and that everyone who attended should also celebrate life. The place for this should preferably be in Hawaii.

Back in the here and now, I met a friend for a coffee break a few weeks later and I was amazed when he told me, dressed in a Hawaiian shirt, that he had actually had it sent to him from Hawaii. This was one of those little moments that came to me without me even thinking about Hawaii. I always felt like someone being whispered to: “Don’t forget your dream. Make it come true.” And so these moments became more frequent and, strangely enough, the intervals between them became shorter and shorter. The Hawaii documentary on TV that I stumbled across as I listlessly flicked back and forth. A talk show that had nothing to do with Hawaii and in which a lady suddenly talked about her trip to Hawaii, which was so important to her. The facebook page about Hawaii that appeared on my timeline without me searching for it. The friend I hadn’t seen for years who told me about his trip to Hawaii. The old gentleman who told me about his first great love, whom he met at the end of the 1950s while studying in Vienna and who later became his wife – the special thing about it: she came from Hawaii. All the way to Aloha Food Tours, who suddenly followed me on Twitter without me ever having written anything about Hawaii there.

In October of last year, Nina traveled to China for a modeling job and sent me a photo on her way back from the airport in Beijing with the words: “Look, the woman with the flower looks just like you.” What I saw next felt completely crazy. Nina had taken a photo of a Hawaii Airlines plane with a painted woman’s head with dark hair and a Hawaiian flower on the tailplane (rudder), just like I always wore. I had to laugh and thought: “Life is an adventure and I’m in the middle of it.” Now I started to look into Hawaii specifically and wanted to learn more about the islands and their history. I learned about its Polynesian roots, read about its history and culture and then the meaning, the connection to my life journey of the last two years, was revealed to me. I discovered that the Hawaiian ALOHA means also LOVE and “Aloha ‚aina” expresses the love and deep connection of the Hawaiians to the land. For me, this realization meant that I wanted to make my dream of visiting the islands and getting to know the people there come true. My stories about love and Hawaii have now come together in the I AM FOR LOVE World Tour.

At the beginning of February, I wrote the concept for the World Tour in a café in Düsseldorf harbor that I had last visited in December. Steven was working there that day, a man I had met a long time ago, who was always very welcoming and curious to know what was going on in my life. I was happy to see him again after a long time and told him about my idea for the World Tour and that my personal dream destination on this trip was Hawaii, where I didn’t yet know anyone to whom I would deliver a message of love. He smiled at me and said: “No problem. You can visit my relatives there.” I looked at him in surprise because I could hardly believe what I had just heard. In fact, his roots lead back to this island chain in the Pacific Ocean, which had been a spiritual companion in my memory for over 25 years.

Veröffentlicht in BRIDGE TO HAWAII | Getaggt , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kunst von Alice

Limitierte Kunstdrucke: LOVE • SAFE • HOPE, Dachau Edition & TANZ • THEATER • LIEBE, Zürich Edition

AKTUELLES

Kunstdrucke, limitierte Auflage, je 100 Stück handsigniert mit Stempel* für 90 Euro pro Stück**

LOVE • SAFE • HOPE, Dachau Edition
TANZ • THEATER • LIEBE, Zürich Edition

*Wunschnummer möglich (falls noch nicht vergeben)
**Bei Postversand plus Versandkosten, bis Anfang Dezember ist eine persönliche Übergabe im Raum Dachau möglich!

Bei Interesse: bitte eine Nachricht an office@alicezumbe.de senden! Dankeschön für Dein Interesse!

ALLE KUNSTWERKE

Auf meiner Kunstseite finden sich alle meine Kunstwerke zur Ansicht und einige davon können ebenfalls käuflich erworben werden: Kunst von Alice

Auf meiner aktuellen Reise unter dem Dach von BRIDGE TO HAWAII sind einige neue Werke in Aquarell entstanden, wie zum Beispiel:

Bei Interesse: bitte eine Nachricht an office@alicezumbe.de senden! Dankeschön für Dein Interesse!

Veröffentlicht in KUNST & KOLUMNE | Getaggt , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Liebesbriefe für Dich…

HERZLICH WILLKOMMEN!

Hättest Du nicht auch gerne mal wieder einen Liebesbrief in Deinem Postkasten? Nun, ich schreibe einen für Dich (oder gleich mehrere?) und erzähle darin von wahren Erlebnissen auf meiner derzeitigen Reise, die meine Liebe zum Leben zum Ausdruck bringen, ohne die schattigen Gefühle zu verleugnen. Das, was ich über meinen Reiseblog ALICE IM REISEWUNDERLAND im Rahmen von „Die Chroniken von Dachau (und Umgebung)“ bereits verkündet habe, findet sich nun auch hier und das Rezept für eine Bestellung „Liebesbrief für Dich“ lautet, wie folgt.

Die Zutaten
• Reisenotizen (Zeitraum 23. Mai bis 08. November 2024), aufgeteilt in →
• 23 Liebesbriefe mit jeweils 7 Tage-Rückblick (Umfang: ungefähr 3 DIN A4 Seiten mit den ausführlichen Geschichten auf Grundlage der Notizen)
• 8 Euro (plus Porto bei Postversand!) unendliche Liebe pro Brief (paypal.me als Freund) oder →
• eine Mitgliedschaft Deiner Wahl bei ALICE IM REISEWUNDERLAND für den uneingeschränkten Zugang einen Monat lang oder für ein ganzes Jahr (hier findest Du die Pakete) – ACHTUNG! Das 3 Euro Paket für einen Monat ist vom Liebesbrief-Postversand ausgeschlossen)

Die Zubereitung
Wähle einen Brief – Du liebst Numerologie, dann orientiere Dich doch Deiner Intuition folgend an der Zahl des jeweiligen Briefes ODER kitzelt Deine Neugierde etwa der Titel eines Briefes (siehe unten, klicke hier für das detailreichere Potpourri der Notizen), dann wähle danach. Ganz gleich wie Du Deine Wahl triffst, der Brief ist für Dich bestimmt! Und, wenn es Dein Wunsch ist flattert der Brief sogar in Deinen Postkasten. Oder doch lieber die elektronische Variante? Dann hinterlasse einfach Deine eMail Adresse und die Sendung findet auch so ihren Weg zu Dir. Bei einer Mitgliedschaft findest Du den Brief im Reiseblog PLUS fotografischen Zeitzeugen! und erhältst im Zeitraum Deiner Paket-Wahl noch Einblick in die anderen Briefe PLUS alle bisher veröffentlichten Beiträge mit wundervollen Reisegeschichten. Selbstverständlich sende ich Dir Deinen Brief auch bei dieser Variante gerne per Post zu, wenn Du Dir noch zusätzlich etwas schönes für den Postkasten wünschst.

Kurz zusammengefasst →
1. Brief auswählen
2. 8 Euro (paypal.me als Freund) überweisen, PLUS Porto bei Postversand! oder Mitgliedschaft (hier findest Du die Pakete), das 3 Euro Paket für einen Monat ist vom Postversand ausgeschlossen!) wählen
3. Adresse (Post oder email) in die Überweisung mit einfügen oder an office@alicezumbe.de senden; als Mitglied von ALICE IM REISEWUNDERLAND ist nur die Postadresse gefragt

Die Briefauswahl für Dich…
💌 LIEBESBRIEF, Nummer 1: Angekommen

  • Erlebnisse vom 23. bis zum 29. Mai 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 2: Von Wasserfluten bis nach Hawaii in München

  • Erlebnisse vom 30. Mai bis 05. Juni 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 3: Vertraue ich mir?

  • Erlebnisse vom 06. bis zum 20. Juni 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

Exklusive der bereits niedergeschriebenen Erzählungen vom 08. bis 15. Juni zu “ALOHA München & die Zürcher Verlobung”

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 4: Intuition, ich liebe Dich.

  • Ereignisse vom 21. bis 28. Juni 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 5: Sommerhitze, Pool, Hawaii & Lesung mit SOUL CONNECTION

  • Erlebnisse vom 29. Juni bis 05. Juli 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 6: Venedig im Schloss, eine spontane Kochshow & ein Traum am Ammersee

  • Erlebnisse vom 06. bis 12. Juli 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEITD

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 7: Das Feld der Träume, eine Ukulele & die positive Kartoffel

  • Erlebnisse vom 13. bis 19. Juli 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 8: Das Bella Italia Wunder, die Kunst & Geburt der Dachau Edition

  • Erlebnisse vom 20. bis 26. Juli 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 9: Housesitting mit Gesellschaft

  • Erlebnisse vom 27. Juli bis 02. August 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 10: Die liebe Geduld & der erste Kunstkauf mit viel Herz

  • Erlebnisse vom 03. bis 09. August 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 11: Das Gleichgewicht, ein Weltladen & il dolce far niente

  • Erlebnisse vom 10. bis 16. August 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 12: Himbeeren-Geschenke, Magie & Kunst im Austausch

  • Erlebnisse vom 17. bis 23. August 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 13: Die Zürich Edition, Tanzen & Sissi auf der Spur

  • Erlebnisse vom 24. bis 30. August 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 14: Strahlend durch die Stadt & schwankend wie ein Schiff

  • Erlebnisse vom 31. August bis 06. September 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 15: Die kleine Manufaktur, ein Tränenmeer & pure Freude im Zeichen der Kunst

  • Erlebnisse vom 07. bis 13. September 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 16: Der Baum des Lebens, Humor & die Hüterin des Wassers

  • Erlebnisse vom 14. bis 20. September 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 17: Wunder, Sinneslust, Zaunkönig & Rahmenglück

  • Erlebnisse vom 21. bis 27. September 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 18: „Artist in Residence“ Inspiration, unendliche Liebe & der Geburtstagsbrief

  • Erlebnisse vom 28. September bis 04. Oktober 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 19: Das Orakel aus Südafrika, Surfen mit ALOHA & die Geburt

  • Erlebnisse vom 05. bis 11. Oktober 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 20: Das Meet & Greet, die Presse & ein Sommertag im Herbst

  • Erlebnisse vom 12. bis 18. Oktober 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

+ + + NEUIGKEITEN: Eine ergänzende Auswahl an Liebesbriefen ist angekommen:

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 21: Von Tränenflut bis Zuversicht ist alles dabei

  • Erlebnisse vom 19. bis 25. Oktober unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 22: „1.001 Wahrheit“ für die Ohren, MAHALO & „Unterwegs in der Welt“

  • Erlebnisse vom 26. Oktober bis 01. November 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

💌 LIEBESBRIEF, Nummer 23: Das unsagbare Glück, „Artist in Residence“ in Bella Italia & berührende Momente

  • Erlebnisse vom 02. bis 08. November 2024 unter dem Dach der HERZLICHKEIT

So könnte Dein Brief aussehen.

Ich freue mich auf Deine Bestellung und Danke Dir für Deine Aufmerksamkeit!

Veröffentlicht in ALICE IM REISEWUNDERLAND & Bücher | Getaggt , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Podcast „13 Uhr Mittag“ & Hörer-Stimmen

Im Januar 2023 habe ich meinen Podcast „13 Uhr Mittag“ ins Leben gerufen, der nun auch hier seinen Raum erhält.

Die Beschreibung lautet, wie folgt.

„HERZLICH WILLKOMMEN zu „13 Uhr Mittag“, wo ich, Alice Zumbé, mit Euch zuhörenden Menschen da draußen Lebensfreude teile, wahrscheinlich von abenteuerlichen und wundervollen Erlebnissen erzähle, Fragen an Euch richte, Gedankenaustausch mit anderen betreibe und etwas tiefer ergründe welche Rezeptzutaten es braucht, um im alltäglichen Leben die Wohlgefühle zu aktivieren. Natürlich alles aus meiner Perspektive und geschöpft aus dem Erfahrungsschatz meiner 55 Lebensjahre in dieser wundervollen Welt. Und warum 13 Uhr Mittag? Na, da bin ich am 17. Dezember 1967 geschlüpft. Ganz einfach!“

Und hier geht es nun direkt zum Podcast über die Plattform Spotify:
13 Uhr Mittag – der Podcast mit Raum für Lebensfreude

Ich wünsche allen viel Freude beim Zuhören!

Rückmeldungen zum Podcast

  • erfrischend
  • Lieb, nett, sympathischer Eindruck
  • Du hast mit Deinem Podcast eine schlaflose Nacht gerettet
  • einen Funken Freude in trüben Gedanken gebracht
  • einen Aha-Moment geschaffen
  • Du hast mit Deinem Mut mir ganz viel Mut gemacht (Du hast mich sozusagen entzündet)
  • La Signora fühlt sich geehrt
  • Auch wenn die Technik anfangs nicht so wollte und dich zurück geworfen hat, finde ich das endgültige Ergebnis wunderbar. Du hast eine tolle Stimme, der man gerne zuhört
  • Ganz wundervoll. Danke. Ein Geschenk.
  • Ich finde Deine Erzählungen wunderbar. Sympathisch finde ich, dass Du Verhaspler einfach drin lässt.
  • Ich höre gerade dein Podcast und bin jetzt schon begeistert. Du bist so begabt und hast die perfekte Stimme. Deine Gedanken und Wortwahl ist fabelhaft , du machst Bayern 2 Konkurrenz
  • schon die Ankündigung fand ich frisch und lebendig… die erste Episode fand ich wunderbar
  • Follows your Dreams!!! Es hat sich gelohnt noch einmal neu zu beginnen. Sehr schön erzählt. Habe mich auf jeden Fall wieder gefunden.
  • ⭐️⭐️ Grad angehört, sehr angenehm. Du erzählst recht offen, das mag ich.
  • Was für ein wertvoller Beitrag liebe Alice. DANKE für deine Einblicke!
  • Die Podcast-Folge gefällt mir sehr gut und lässt den Zuhörer auf wunderschöne Weise an deinen Leben teilhaben. Du warst da sehr offen und authentisch ehrlich, was mir sehr gut gefallen hat.
  • Chapeau! Mit Deinem Podcast hast Du auch in mir ein Potpourri alter und gegenwärtiger Gefühle ausgelöst, die ich mir in einer – wie von dir gelernten – Teeparty anschauen mag. Vor allem ist da das ein oder andere Tränchen aus herzerschütterndem Mitgefühl dabei.
  • Ich habe mir Deinen Podcast gestern Abend gleich mal angehört und war echt begeistert! Es war irgendwie anders als üblich und mich beeindruckte die Echtheit, die Stärke und gleichzeitig die menschliche Verletzlichkeit in deiner Stimme. Sowie deine wunderschöne Art die Zeichen und Geschichten des Lebens in so wunderschöne Worte zu verpacken… Jedenfalls wollte ich dir einfach danke sagen, dass du mir das geschickt hast und ich somit einen tollen neuen Podcast entdecken konnte
  • Toller Podcast, mein Kompliment!
  • Deine Art zu sprechen und auch zu schreiben, von dem was ich bisher mitbekommen habe, empfinde ich als sehr feinfühlig und künstlerisch. Du teilst offen deine Erlebnisse und Lebensansichten. Das mag ich.
  • Ich habe Dir so gern zugehört, liebe Alice. Und kann fühlen, wie es Dir ergeht, ergangen ist. Habe ich eine ähnliche Wende 2018 erfahren und daraus viel für mich gelernt. Erwartungen und Planungen nur in einem minimalen Maße. In Liebe und Vertrauen dem Fluss des Lebens, der eigenen Intuition, dem #flow zu folgen.
  • ⭐️⭐️⭐️ Liebe Alice, heute habe ich mit Freude deiner neuen Podcast-Folge gelauscht. Sie hat mir meine Heimfahrt immens verkürzt.
  • Ich konnte gestern nun endlich die neue Folge hören und habe sie beim Töpfern nebenbei genossen. Ich hätte gerne gleich neugierig weitergehört, also du kannst gerne nachlegen! Ich höre dir unfassbar gerne zu und freue mich die ganze Zeit über kleine liebevolle Impulse, tolle Worte und deinen besonderen Blick auf die Welt.
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️ Ja ich habe die Sendung eben, während des Brotbackens gehört. Die Idee jemanden dazu einzuladen finde ich toll. Ihr habt beide ganz wundervolle Sichtweisen, in denen man sich gut wieder finden kann. Leider gehen vielen Menschen, ein Großteil ihrer Fähigkeiten verloren oder sie werden gar aberkannt oder oder… Der Part über Kinder und deren Unvoreingenommenheit gefällt mir sehr gut.
  • Liebe Alice, ich höre gerade dein Podcast und es ist so schön und erstaunlich wie die Zeichen sich finden. Wie du die Welt wahrnimmst. Ein magischer Lebensweg… Ich staune wieder. Das Gespräch mit Simone ist super!! So viel Mehrwert und humorvoll. Unfassbar schön ist eure Sprache. Die Spontanität des Seins in der Konversation ist so lebendig und facettenreich.
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Eine wundervolle, beschwingte Folge, die mit ihren Alltagswundern, der Liebe und den aufkommenden Optionen (Olivenernte) so eine Art Frühlingsgefühle beim Zuhören geweckt haben. Einfach positiv! Es war schön, Dir zuzuhören und Dich durch die Zeit bis zur neuen Podcast-Folge zu begleiten.
  • Wunderschöner Podcast. Ich habe Dir so gerne zugehört und von mir aus noch stundenlang weiter… Du hast eine phänomenale Stimme und kannst so schön erzählen … Du gehörst auf die Bühne, in die Öffentlichkeit… bitte mehr von Dir… meine Tochter sagte „Wow, super!“… das hast Du wirklich klasse gemacht. Ich bin ein Fan.
  • „Du hast meine Mittagspause versüßt, Alice. Deine Stimme, deine Inhalte und deine wundervolle Sprache haben mich zu mir gebracht. Ganz wichtig in Zeiten, wo rundherum so viel ungewiss ist. Danke.“
  • „7“ – „Das Schlusswort von Paulo Coelho finde ich ganz wunderbar passend.“
  • „9“ – „Nachdem ich die neue Podcast-Folge 2x gehört habe, mag ich dir sehr gerne etwas dazu schreiben…. Mein altes Pferde-Mädchen-Herz hast du definitiv zum leuchten gebracht. Es sind einfach ganz wundervolle Wesen. Und der Part mit der Magie eingangs finde ich prima… Und zum Thema Dankbarkeit möchte ich schreiben, dass der Mensch vieles für selbstverständlich ansieht und den Part der Dankbarkeit völlig vernachlässigt, bzw keine Dankbarkeit lebt. Im Zuge der immer schneller lebenden und narzisstisch veranlagte Gesellschaft ein Thema, welches sich jeder zu Herzen nehmen sollte und einfach leben sollte. Nichts ist selbstverständlich.“
  • „10“ – „Liebe Alice, nach mehrmaligem Hören deiner aktuellen Podcast-Folge habe ich immer noch ein breites Grinsen im Gesicht. Das Thema Freiheit gefällt mir sehr und wie ich finde, ist es zu jeder Zeit aktuell und lässt sich auch prima in jede individuelle Lebenssituation setzen. Es gibt soso viele Definition von Freiheit“
  • „13“ – „Liebe Alice, heute habe ich auch dein Interview mit der Signora gehört und was soll ich sagen, ich hatte dieses Mal einen spooky-Moment: das von dir angesprochene, neue Album von Peter Fox höre ich momentan sehr oft auf meiner Heimfahrt von der Arbeit. Alles in allem, hat die Signora deine lebensfrohe und tolle Art (und wie sich das im Verlauf deines Lebens entwickelt hat) hervorgehoben, womit sie dich, wie ich finde, ganz herzlich, ehrlich und echt beschrieben hat…“
  • „Guten Morgen liebe Alice, habe gerade deinen Podcast gehört und habe mir gedacht dir zu schreiben. Herzlichen Dank für diesen wunderbaren Beitrag. Deine Lebensenergie, deine Lebensfreude ist  ganz toll!…“
  • „14“ – „Schöner Podcast. Ich mag Deine Stimme.“
  • „Oh, es war ganz zauberhaft!“
  • „Es tut so gut zu hören.“
  • „Guten Morgen liebe Alice, habe gerade deine Verschenken-Folge deines Podcasts gehört und ich empfand sie als sehr wertvoll. Das Marry Poppins Zitat ist mir bekannt aus dem Film „Eine zauberhafte Nanny“…. Es erinnert mich sehr an meine frühen Kindheitstage bei meiner Oma. Sie hatte eine große Spielzeug-Kiste wo genau dieses Buch drinnen war. Es war DAS Buch, welches immer wieder vorgelesen werden musste.“
  • 15 – „…ich liebe Deinen Podcast, einfach nur wunderschön. Da wird man gleich so glücklich & positiv gestimmt und die Zeichen und was Du erzählst… so schön, unfassbar. Ich bewundere wirklich wie Du dem Leben und Menschen begegnest und den Umständen und überhaupt. Danke, dass Du so einen schönen Podcast machst… Du schenkst so viel Liebe, Zuversicht & happy Moments…so wohltuend.“
  • „Am späten Nachmittag habe ich mich aufs Bett gelegt, mich warm eingepackt, Kopfhörer an, Augen zu und ganz in Ruhe deine Stimme im Podcast gefolgt. Das hat so gut getan. Ganz toll machst du das! …Danke dir von ganzem Herzen…“
  • 19 – „Liebe Alice, jetzt habe ich die neue Folge deines Podcasts gehört, zwischen Renovierungsarbeiten, Resturlaub und Achtsamkeits-Kurs…. Sie ist, wie ich finde, ganz wunderbar geworden und diesmal ganz ohne Frosch im Hals. Es gab so einiges, über das ich schmunzeln konnte und irgendwann dann hatte ich ein breites Grinsen im Gesicht.“
Veröffentlicht in HAPPINESS | Getaggt , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alice im REISEWUNDERLAND

Mit meinem Reiseblog „Alice im REISEWUNDERLAND“ habe ich STEADY als Kooperationspartner ausgewählt. Die Online-Plattform bietet selbständigen, kreativen Köpfen die Möglichkeit ein monatliches Einkommen mit Hilfe von vielen Menschen (Mitglieder, Fans, Supporter) zu generieren, die deren Arbeit finanziell unterstützen und so dafür sorgen, dass der Schaffensprozess unabhängig von anderen Einkommensquellen fortgeführt werden kann.

EINLADUNG mit HERZ

Alice im Reisewunderland

Wirf doch einfach einen Blick auf meine STEADY-Seite und mache Dir ein eigenes Bild. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern und ganz gleich wie Deine Entscheidung ausfällt, sende ich Dir ein DANKESCHÖN von Herzen für Deine Aufmerksamkeit.

Möchtest Du gerne Post mit Neuigkeiten rund um meine Abenteuer erhalten? Einfach meinen Newsletter kostenfrei abonnieren & schon geht´s los. Ich freue mich auf Dich!

Newsletter zu Alice im Reisewunderland

PS. Übrigens gibt es auch die Möglichkeit eine Mitgliedschaft zu meinen Erzählungen für einen Monat oder ein Jahr zu verschenken. Das nennt sich dann Geschenkmitgliedschaft bei Steady. Bei mir stehen Dir drei Pakete zur Verfügung, bei denen ich diese Option eingerichtet habe und Du triffst die Wahl, welcher Betrag & welcher Zeitraum es Dir Wert ist, um meine Erzählungen an einen Deiner Lieblingsmenschen zu verschenken. Alles weitere inklusive Fragen & Anworten findet sich hier:

Geschenkmitgliedschaft


Veröffentlicht in ALICE IM REISEWUNDERLAND & Bücher | Getaggt , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Presse & Leserfeedback

+ Presse-Artikel, off- und online

Pressemitteilung plus Artikel in den Dachauer Nachrichten vom 28. Oktober 2024:

+ Fernsehen

13. März 2015
Autorin Alice Zumbé bei NRW TV – NRW Live, Teil 1.
Autorin Alice Zumbé bei NRW TV – NRW Live, Teil 2.

25. August 2014
Alice Zumbé bei „Maureen´ s Nacht“

+ O-Töne Leser

Zum Ratgeber „Herzensangelegenheiten & 90 Tage mit COVID-19“:

  • „Das Buch macht gerade Mut.“
  • „Herzlichen Glückwunsch Alice im Wunderland. Dein Buch ist so wichtig, wie noch nie in dieser Zeit.“
  • „Ich bekomme langsam auch die kleinen Feinheiten der Liebe in meinen Augen. Gratulation zum Buch. Es ist wundervoll. Ich bin stolze Beseitzerin.“
  • „Meine Buchempfehlung voller Liebe und Dankbarkeit für dieses Buch. Wunderschön und berührend. Alles kommt zum richtige Zeitpunkt.“
  • „Ich habe Dein Buch fertig gelesen. Einfach nur toll und sooo bereichernd. Ich mag Deinen Blickwinkel, speziell auch auf die wunderbaren, unbeschwerten Kleinigkeiten bzw. Details.“
  • „Dieses Buch ist eine Wucht von Augenblicken mit dem Herzen gesehen. Eine große Wertschätzung für die Welt.“

Zum 1. Band der Trilogie „Liebesbriefe von Alice“:

  • „Hier schreibt sich die Schriftstellerin direkt ins Herz der Leser. Wunderbare Texte und ein Buch, wo die große, weite Welt der Gefühle in der Unterkunft der Liebe zu Hause sind. Ein schönes Geschenk.“

+ Verlagsaktionen

Veröffentlicht in ALICE IM REISEWUNDERLAND & Bücher | Getaggt , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Miss LOVE Doktor

Alice Zumbé

„Das wichtigste sind unsere Gefühle und Beziehungen. Sie bewegen uns am stärksten. Ihnen müssen wir unsere Zeit widmen.“

José Alberto Mujica Cordano (El Pepe), ehemaliger Präsident von Uruguay

Der Rahmen

HERZLICH WILLKOMMEN! Ich freue mich, dass Du den Weg bis hierher gefunden hast und erläutere Dir nun den Rahmen für unsere mögliche Zusammenarbeit. Sollten sich dennoch für Dich Fragen ergeben, lade ich Dich gerne ein diese mir per e-Mail an office@alicezumbe.de mitzuteilen. Du hast keine Fragen mehr? Selbstverständlich kannst Du mir darüber auch direkt Deine Buchung bestätigen und wir klären alle weiteren Schritte per Telefon.

+ Meine Spezialgebiete

  • liebevoller Lebensweg & achtsame Umweltfreundlichkeit im alltäglichen Leben und mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität
  • Die menschliche Gefühlswelt in all ihren Facetten – von Herzenswärme bis zum Unwohlsein und dem Umgang damit
  • Innere Zufriedenheit, der Sinn des Lebens, der Selbstwert – Wo stehst Du gerade? Wohin möchtest Du?
  • Familien-Verbindungen, insbesondere Vater-Mutter-erwachsenes Kind – Konflikte auflösen
  • Verbindungen mit anderen Menschen – unabhängig leben und sich verbunden fühlen

+ Der Obulus für meine Lebenszeit

Mein Stundensatz beträgt 230 Euro und ist nicht verhandelbar! Jedes Treffen ist im Voraus zu zahlen!

+ Der zeitliche Umfang unserer Zusammenarbeit

Wöchentlich 3 zusammenhängende Stunden über maximal 3 Monate. Nach jedem Treffen wird neu entschieden, ob es für uns gemeinsam weitergeht.

Alle Treffen finden ausschließlich „Face to Face“ statt!

+ Der Ort unserer Zusammenkünfte

Ein Wohlfühlort, den wir nach Deiner verbindlichen Buchung in Absprache gemeinsam bestimmen.

+ Meine Reputation

Ich schöpfe aus der Quelle meiner 55 Lebensjahre, die vor allem von Lebensfreude geprägt sind. Diese habe ich mir trotz zahlreicher leidvoller Erfahrungen in den unterschiedlichsten Formen erhalten und sie in den vergangenen zehn Jahren um einen bewussten, liebevollen Lebensweg im Alltag erweitert. Zur Dokumentation empfehle ich insbesondere den Blick in meine Bücher, wie zum Beispiel meinen Ratgeber der besonderen Art, für eine liebevolle Achtsamkeit mit Mensch und Umwelt, der 2021 veröffentlicht wurde.

Mache Dir Dein eigenes Bild!

Das Buch findest Du unter anderem hier:
„Herzensangelegenheiten & 90 Tage mit COVID-19“ oder schau zunächst in die LESEPROBE.

Das war es an dieser Stelle und ich wünsche Dir in jedem Fall eine wundervolle Zeit und alles Gute auf Deiner Lebensreise!

Veröffentlicht in HAPPINESS | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Buchhandel-Bestellung: „Herzensangelegenheiten & 90 Tage mit COVID-19“, Ratgeber.

„Herzensangelegenheiten & 90 Tage mit COVID-19“

Die Menschheit erlebt gerade eine besondere und bedeutsame Zeit, in der das zwischenmenschliche Verhalten und damit auch das Verhalten gegenüber der Umwelt in ihrer ganzen Fülle auf dem Prüfstand steht.

„Wie wollen wir Menschen zukünftig mit uns selbst und mit anderen umgehen?“, und „Wie wollen wir zukünftig auf dieser Erde leben?“ sind dabei wohl die essenziellen Fragen, die sich viele stellen.

Fragen, die auch mich bewegen und ich für mich schon lange vor dieser Zeit die erste Frage damit beantwortet habe, dass ich einen liebevollen und friedlichen Weg gehen möchte. Meine persönlichen Prüfungen zeigten sich dann im alltäglichen in den Begegnungen mit anderen Menschen, sodass ich in meinem eigenen Handeln besser werden konnte und mehr Klarheit über mich und meine Gefühlswelt gewann. Diese Erkenntnisse und die Geschichten dahinter wollte ich schließlich in einem Buch an viele weiterreichen. Und dann kam COVID-19 oder das, was die Menschen daraus machten.

Dies bot mir eine ungeahnte Möglichkeit und so erweiterte ich die Grundidee des Buches für ein umweltfreundliche Verhalten um einen Zeitzeugen-Bericht von 90 Tagen zu Beginn der ausgerufenen Pandemie, anhand meiner eigenen Erlebnisse mit allem, was einen Menschen ausmacht: meinen Gedanken, meinen Gefühlen und meinen Handlungen.

Ein liebevoller und friedvoller Weg in einer Zeit, in der die Angst scheinbar dominiert, welche Herausforderungen dies mit sich brachte und was daraus folgte, davon erzählt dieses Buch.“

Der Ratgeber „Herzensangelegenheiten & 90 Tage mit COVID-19“, ist ab sofort bundesweit per Bestellung der gedruckten Paperback-Ausgabe (19,99 Euro, ISBN: 978-3-347-34513-3) oder wahlweise Hardcover-Ausgabe (23,99 Euro, ISBN: 978-3-347-34514-0) und e-book (9,99 Euro, ISBN: 978-3-347-34515-7) in allen Buchhandelsüblichen Online-Shops und vor Ort im BUCHHANDEL erhältlich.

Eine Auswahl an online-Platformen der Paperback-Ausgabe findet sich hier (einfach auf den Link der Wahl klicken):

tredition

Thalia

amazon

Eine Auswahl an online-Platformen der Hardcover-Ausgabe (einfach auf den Link der Wahl klicken):

tredition

Thalia

amazon

Eine Auswahl an online-Platformen der eBook-Ausgabe (einfach auf den Link der Wahl klicken):

tredition

Thalia

Weltbild

Ich wünsche allen viel Freude beim Lesen!

Bestellung mit WIDMUNG

Neben den üblichen Buchhandel-Optionen hast Du auch die Möglichkeit direkt über mich zu bestellen. Schicke mir dazu bitte eine Nachricht an office@alicezumbe.de und alles weitere klären wir dann über den elektronischen Postweg. Über diesen Bestellweg ist Dir eine persönliche Widmung sicher.


PS. Ein Klick genügt: LESEPROBE.

Veröffentlicht in ALICE IM REISEWUNDERLAND & Bücher | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar